Lang Baranday arbeitete eng mit MySports an deren Workflow für die neuen Broadcast-Produktionen in den Arenen zusammen. Das Unternehmen suchte nach Transmittern, die die beste Kombination aus Videoqualität, Latenz, Zuverlässigkeit und Flexibilität bieten. Sie testeten mehrere Produkte über 5G-Netzwerke, darunter die Live-Video-Transmitter von Haivision mit geringer Latenz, um die ideale Lösung für ihre Anforderungen an die Live-Übertragung aus den Eishockeyarenen zu finden.
„Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir verschiedene Anbieter auf Herz und Nieren getestet und uns schließlich für den mobilen Videosender Haivision Pro460 zusammen mit dem StreamHub-Empfänger entschieden. Er war das effektivste und leistungsstärkste System. Jetzt umfasst das Remote-Produktions-Setup ein Studio mit zwei Kameras am Veranstaltungsort, die Live-Inhalte an den StreamHub-Empfänger senden, der sich im MCR in Erlenbach befindet. Dieser Workflow stellt sicher, dass wir die ganze Spannung und die Schlüsselmomente aus dem Herzen der Arena einfangen können”, sagt Simon Hess, Team Leader MCR/Playout bei MySports.
MySports verlässt sich auf die sechs 5G-Modems, die in den Haivision Pro-Transmittern eingebettet sind, um mehr Mobilität zu bieten, um das Geschehen zu verfolgen. Die Bündelung von sechs Mobilfunknetzen bietet eine extrem robuste und zuverlässige Konnektivität für die nahtlose Übertragung mehrerer Kamera-Feeds über 4G- und 5G-Netzwerke. Das Emmy®-prämierte SST-Protokoll von Haivision hat den Workflow für Live-Übertragungen auf die nächste Stufe gehoben, indem es zuverlässiges, qualitativ hochwertiges Streaming vom Eishockeyfeld bis zum Produktionsstudio gewährleistet. Haivision StreamHub bietet mit seinen leistungsstarken, fortschrittlichen Funktionen wie Dekodierung in SDI, Transkodierung, Return Feeds und Zwei-Wege-Intercom die Flexibilität, sich an unterschiedliche Produktionsanforderungen anzupassen.